mwwm-ausbau.com

Ruby

Düsseldorf

An dem Ort, an dem die Ruby Leni heute steht, hatte ursprünglich das Düsseldorfer Operettenhaus seine Bühne, erbaut 1910.Tatsächlich wurde Ruby Leni in Anlehnung an Helena in Gustav Gründgens bahnbrechender Inszenierung von Goethes Faust benannt, deren Uraufführung in den 1950er Jahren im Schauspielhaus stattfand, lange bevor sie zu einem Filmklassiker wurde. Als Erinnerung an das Rampenlicht haben wir den Rahmen mit antiken Requisiten und Kostümen abgesteckt und mit geschwungenen Formen, weichen Materialien und sorgfältig ausgewählten Vintage-Stücken unterstrichen.