Bauherr | L´Etoile Properties Mundo GmbH |
Liegenschaft | Hohe Bleichen 8, 20354 Hamburg, Deutschland |
Architekt | Kamleitner Canales Architekten Partnerschaft mbH |
Projektgröße | 1500 m² |
Umsatzvolumen | 500.000 Euro |
Projektdauer | 24 Wochen |
Leistungsumfang | Trockenbau, Bodenbeläge, Glaswände, Maler, Sanitär, Elektro, Sprinkler, Brandmeldesysteme, Verdunklungsanlagen |
Das ehemalige Bürohochhaus der Deutschen Krankenversicherung bietet hochmoderne Büroflächen. Nach einer Komplettsanierung unter Regie des weltweit renommierten Architekturbüros Hadi Teherani Architects wurden ca. 14.000 m² Bruttogeschossfläche geschaffen. Das Objekt besitzt effiziente Büroflächen mit flexiblen Aufteilungsmöglichkeiten und einer lichten Deckenhöhe von ca. 3m. Die Revitalisierung mit besonderem Fokus auf Fassade, Gebäudetechnik und Innenausbau wurden nach Green-Building-Kriterien umgesetzt, sodass das Gebäude eine LEED-Gold-Zertifizierung erhielt. Das Gebäude bietet mit seiner einzigartigen Fassade eine besondere Arbeits- und Lebenswelt. Die Architektur des renommierten Star- Architekten Hadi Teherani erfüllt d damit höchste Ansprüche und bietet gleichzeitig einen hohen Wiedererkennungswert.
Als GU hat die Unternehmung MWWM Ausbau GmbH neben dem üblichen Innenausbau – Trennwandsysteme der Firma Goldbach Kirchner kombiniert mit der räumlichen Trennung erzeugt nebst einer hochwertigen Optik ein Höchstmaß an Transparenz in den Verkehrsflächen - auch die gesamte TGA-Planung bis hin zur Ausführung selbstständig geleitet. Begonnen bei der Sprinklertechnik über die Anpassung der IT – Verkabelung, Schaffung neuer Sanitäranschlüsse für die vom Kunden gewünschten Pantryküchen, Anpassung der Brandmeldeanlage sowie die Programmierung der Verdunklungsanlagen. Somit schuf MWWM Ausbau GmbH die Anforderungen der Green-Building-Kriterien. Neben dem hohem Quilitätsstandard welchen sich MWWM jedes Mal neu setzt, wurden alle technischen Gewerke ebenfalls vom TÜV abgenommen.